Das sind wir
Unsere Geschichte, unsere Leistungen, unsere Ziele.
Als gemeinnütziger Verein sind wir in der Lage, Spenden zu erhalten und Mittel für innovative Projekte zu beantragen. Wir arbeiten eng mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie mit verschiedenen Stiftungen und Bildungseinrichtungen zusammen. Darüber hinaus bieten wir praxisnahe Fortbildungen für Lehrkräfte, Referendare und Studierende an und pflegen ein starkes Netzwerk mit Institutionen im Bereich Migration und Integration, sowohl in Bayern als auch bundesweit.
Unsere Geschichte
Seit 2010 setzt sich unsere Organisation „LeMi“ aktiv dafür ein, Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte zu unterstützen und eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und pädagogischen Beratungen mit interkulturellem Fokus zu bieten. Wir engagieren uns für interkulturelle Schulentwicklungsprozesse und Integration im Bildungsbereich.
Aktuell vereint unser Netzwerk rund 140 engagierte Lehrkräfte. Das Sprechergremium des LeMi e.V. wird von vier Vorstandsmitgliedern geleitet: Dr. Hasan Gençel, Elvira Markovic, Vasiliki Dourakaki und Murad Mehmed Kurhan.
Unser Team
Unsere Ziele
Wir bauen ein vielfältiges Lehrkräftenetzwerk auf, fördern die aktive Beteiligung und Entfaltung von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte und unterstützen interkulturelle Projekte, um das friedliche Miteinander in Schulen zu stärken.
Netzwerk und Fortbildung
Aufbau eines Netzwerks für Lehrkräfte mit Migrationserfahrung und Bereitstellung von Fortbildungen zur Verbesserung der Unterrichtspraxis und Schulentwicklung.
Partizipation und Motivation
Förderung der Eigeninitiative und Partizipation von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte sowie Motivation geeigneter Schüler für den Lehrerberuf.
Interkulturelle Projekte
Stärkung der interkulturellen Kommunikation in Schulen und Unterstützung interkultureller Projekte durch Zuschüsse und Beratung.